Ruth Chepngetich stellt neuen Weltrekord beim Chicago-Marathon 2024 auf

Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat beim Chicago-Marathon 2024 einen neuen Weltrekord aufgestellt. Sie lief als erste Frau unter 2:10:00 Stunden und erreichte das Ziel in beeindruckenden 2:09:56, eine bis vor kurzem noch unerreichbare Marke.

Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat am heutigen Sonntag beim Bank of America Chicago-Marathon 2024 in den USA Sportgeschichte geschrieben. Mit einer sensationellen Zeit von 2:09:56 Stunden unterbot sie als erste Frau die magische Marke von 2:10:00 und stellte damit einen neuen Marathon-Weltrekord der Frauen auf. Diese Zeit galt bis vor wenigen Jahren als unerreichbar für Läuferinnen.

Ruth Chepngetichs Rekordlauf markiert einen historischen Moment in der Leichtathletik. Der Chicago-Marathon, bekannt für herausragende Leistungen, war auch 2023 Schauplatz eines Weltrekords, als der Kenianer Kelvin Kiptum den Marathon-Weltrekord (2:00:35 Stunden) der Männer aufstellte. Kiptums Rekordlauf bleibt unvergessen, doch sein tragischer Tod am 11. Februar 2024 im Alter von nur 24 Jahren bei einem Autounfall erschütterte die Sportwelt tief.

Chepngetichs Erfolg heute bringt ein wenig Licht in ein Jahr, das von diesem Verlust überschattet wurde. Der Chicago-Marathon bleibt damit ein Hotspot für spektakuläre sportliche Leistungen, auch wenn das Andenken an Kiptum im Herzen der Marathon-Gemeinschaft lebendig bleibt.



Weitere Artikel:

Paula Radcliffe, eine Legende im Frauenmarathon, die mehr als 16 Jahre lang den Weltrekord im Marathon mit einer Zeit von 2:15:25 h hielt.
In der Welt des Laufsports gibt es nichts, was den menschlichen Körper und Geist so sehr herausfordert wie ein Lauf über die Marathonstrecke von 42,195 Kilometern.




× Home