Distanz | Startgeld |
---|---|
5 km Lauf | 12,00 - 17,00 Euro |
10 km Viertelmarathon | 17,00 - 22,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 25,00 - 34,00 Euro |
Im April freuen sich Interessierte auf den Laufsporttag in Kempten im Allgäu. Die südlichste kreisfreie Stadt in Deutschland besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die an diesem Tag teilweise erlaufen werden. Kempten ist eine der ältesten deutschen Städte und heutzutage moderne Hochschulstadt. Zur Auswahl stehen Halbmarathon, Viertelmarathon (10,55 Kilometer), 5.000-Meter-Lauf, Mannschaftsläufe und zwei KidsRun mit 750 und 1.500 Metern. Die 21,1 Kilometer des Halbmarathons sind amtlich nach DLV-Richtlinien vermessen und wettkampftauglich.
Start- und Zielbereich liegen auf dem Residenzplatz. Es geht auf einem Rundkurs durch das Stadtzentrum, also die Kemptener Altstadt. Die reizvolle Strecke ist in dieser Zeit für den Verkehr gesperrt. Kilometermarkierungen helfen bei der Orientierung. Halbmarathonis laufen den Rundkurs viermal. Der Run bietet Asphalt und bei jeder Runde etwa 500 Meter Kopfsteinpflaster. Dabei sind nur zwölf Höhenmeter zu überwinden. Große Streckenabschnitte führen zwischen dem Adenauerring im Norden und dem Illertor im Süden am Westufer der Iller entlang.
Für verschiedene Zeiten sind Brems- und Zugläufer vorgesehen. Auf der Runde stehen zwei Erfrischungs-Points bereit, im Ziel wartet eine Verpflegungsstation. Die Zeitnahme erfolgt durch den Transponder an der Startnummer.