Distanz | Startgeld |
---|---|
1,7 km Mini-Marathon | 3,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 22,00 - 27,00 Euro |
21 km Staffel-Halbmarathon/pro 2er Team | 30,00 - 35,00 Euro |
42 km Marathon | 30,00 - 35,00 Euro |
42 km Staffel-Marathon/pro 4er Team | 60,00 - 70,00 Euro |
Nachmeldegebühr für alle Läufe (außer Mini-Marathon): 5,00 Euro.
Jedes Jahr im September steigt in Kressbronn der Internationale Bodensee-Marathon. Obwohl der namensgebende See auf der Laufstrecke nur kurz besucht wird, hat er sich fest im Laufkalender etabliert und besitzt eine jahrzehntelange Tradition. Hunderte Läufer machen den Bodensee-Marathon zu einem belebten Event. Dabei weiß auch die Strecke zu begeistern.
Diese erweist sich als ausgewogener Mix aus Stadtkurs und Landschaftsmarathon. Somit besteht die Strecke zu gleichen Teilen aus asphaltierten Straßen und befestigten Naturwegen. Höhenunterschiede sind beim Bodensee-Marathon kaum zu spüren. Schnelle Zeiten sind somit durchaus möglich. Zu den Highlights des Laufevents zählt nicht nur der kurze Abstecher zum Bodensee. Auch der Blick auf die Alpen aus der Ferne ist Motivation genug, die 42,195 km bis zum Ende durchzuhalten. Der Abschnitt durch das malerische Kressbronn weiß ebenso zu begeistern.
Die Landschaft, das Alpenpanorama sowie der Bodensee machen den Marathon zu einer der schönsten Laufveranstaltungen in Süddeutschland. Für die Langdistanz muss der Rundkurs dabei zweimal absolviert werden. Somit steht allen Teilnehmern auch ein Halbmarathon offen, der dieselben Highlights bietet. Beide Läufe des Internationalen Bodensee-Marathons können zudem als Staffel in Angriff genommen werden.