Distanz | Startgeld |
---|---|
21 km Halbmarathon | 95,00 CHF |
22 km TOP20RUN | 110,00 CHF |
42 km Marathon | 120,00 CHF |
42 km Staffelmarathon | 190,00 CHF |
46 km Ultramarathon | 155,00 CHF |
Anfang Juli steht ein Laufereignis am Matterhorn an, dem wohl schönsten Berg der Welt, wie die Veranstalter ihn nennen. Das einzigartige Alpenpanorama ist die verdiente Belohnung für die Strapazen.
Ultra- und klassischer Marathon stehen als Langstrecken bereit. Dabei sind 45,6/42,2 Kilometer und 2.458/1.944 Höhenmeter zu bewältigen. Weiterhin wählen Läufer aus Halbmarathon (21,1 Kilometer, up 1.336, down 444 Höhenmeter), Staffel-Marathon (2er-Teams) und TOP20RUN-Gornergrat (22 Kilometer, up 1.850, down 360 Höhenmeter). Die Strecken führen über Asphalt, Natur- und Wanderwege sowie beim Aufstieg zum Gornergrat, dem höchsten Marathonziel Europas, wie es heißt, über Gebirgswege.
Die Marathonroute beginnt im tiefsten Schweizer Tal in St. Niklaus und führt bis hinauf auf den Riffelberg. Bis Zermatt wird überwiegend am linken Vispaufer gelaufen. Weiter geht es auf Naturstraßen zur Sunnegga. Ab der Riffelalp folgt ein harter Resttrail von rund 400 Höhenmetern. Dann ist die Riffelberg-Kapelle mit 2.585 Metern erreicht.
Der Ultra-Marathon geht weiter empor. Dabei sind weitere 514 Höhenmeter bis zum Gornergrat mit 3.089 Metern zu überwinden. Der Rücktransport ist organisiert, die Verpflegung bietet reichlich Erfrischungen. Außerdem sind die Strecken gut beschildert.