Distanz | Startgeld |
---|---|
21 km Halbmarathon | 59,00 - 69,00 Euro |
42 km Marathon | 88,00 - 108,00 Euro |
42 km Staffelmarathon/pro 4er Team | 145,00 - 165,00 Euro |
Der Hamburg Marathon ist eine der wichtigsten und beliebtesten Laufveranstaltungen Deutschlands. Nicht selten überqueren deutlich mehr als 10.000 Teilnehmer die Ziellinie. An der Strecke jubeln über eine halbe Million Menschen den Athleten zu. Üblicherweise findet der Marathon in der Hansestadt am vorletzten oder letzten Sonntag im April statt.
Neben dem Marathon steht ein Halbmarathon zur Wahl. Zudem können Staffeln aus je vier Läufern die Marathon-Distanz gemeinsam hinter sich bringen. Die einzelnen Abschnitte sind unterschiedlich lang, sodass eine leistungsgerechte Aufteilung möglich ist. Die Staffelläufer, die ihren Abschnitt bereits hinter sich gebracht haben, können sich rund 400 Meter vor dem Ziel an einem Sammelpunkt treffen und dann gemeinsam mit dem Schlussläufer die Ziellinie überqueren.
Jeder Teilnehmer am Hamburg Marathon erhält im Ziel eine Medaille. Gegen eine Gebühr, die bei der Anmeldung zu entrichten ist, kann diese mit Namen und Zeit graviert werden. Ebenfalls bei der Anmeldung ist ein Teilnehmer-Shirt erhältlich.
Die Teilnehmer von Marathon und Halbmarathon absolvieren die gleiche Strecke, allerdings ist der Rundkurs für den Marathon doppelt so lang und entsprechend erweitert. Start und Ziel befindet sich auf der Karolinenstraße an der Hamburger Messe. Unterwegs bekommen die Läufer einige Highlights der Stadt zu Gesicht, darunter die St.-Pauli-Landungsbrücken, die Elbphilharmonie, die Speicherstadt, den Jungfernstieg und die City Nord. Sie bewegen sich ausschließlich auf Asphalt.