Distanz | Startgeld |
---|---|
21 km Halbmarathon | 45,00 - 62,00 Euro |
42 km Marathon | 45,00 - 62,00 Euro |
42 km Staffelmarathon 4er Team | 118,00 Euro |
Anfang bis Mitte Mai treffen sich in Mainz Tausende Läufer, um den Gutenberg Marathon zu absolvieren. Er wird seit über 20 Jahren ausgerichtet und lockt Zehntausende von Zuschauern an.
Neben dem Marathon werden ein Halbmarathon, Staffelmarathon und Schüler-Ekidenlauf (Staffel) angeboten. Es handelt sich um Straßenläufe auf Asphalt und wenig Kopfsteinpflaster. Entsprechend schnell ist die flache Strecke. Von Marathon auf Halbmarathon und umgekehrt kann aufgrund der Streckenführung gewechselt werden.
Start und Ziel befinden sich auf der Rheinstraße zwischen Rathaus und Rheingoldhalle. Zunächst wird beim Marathon rheinabwärts bis Mombach gelaufen und dabei das Kurfürstliche Schloss passiert. Es folgen die Alte Lokhalle, der Hartenbergpark und die Unterführung am Rheingauwall. Nach einer Schleife geht es rund um die Christuskirche und in der Altstadt am Dom vorbei Richtung Weisenau.
Mit einer Passage am Museum für historische Schifffahrt und dem Holzturm ist die erste Runde beendet. Die zweite führt auf das Ostufer, durch Mainz-Kastel sowie -Kostheim. Dann wird die Theodor-Heuss-Brücke überquert und die Strecke folgt der ersten Runde ohne den Weisenau-Abschnitt. In regelmäßigen Abständen stehen Verpflegungsstationen sowie Wasser-Points bereit.