Distanz | Startgeld |
---|---|
50 km Ultralauf | 130,00 - 140,00 Euro |
70 km Ultralauf | 180,00 - 190,00 Euro |
100 km Ultralauf | 260,00 - 280,00 Euro |
100 Meilen Ultralauf | 380,00 - 390,00 Euro |
Immer am ersten Oktoberwochenende findet in Rothenburg ob der Tauber/Mittelfranken der Taubertal 100 statt. Hier werden die Läufer unter anderem auf einer 100-Kilometer- sowie auf einer 100-Meilen-Tour extrem gefordert. Der Ultramarathon heißt hier auch Ritterlauf, denn die Botenläufer werden von einem Ritter zu Pferd mit ihrer schwierigen Mission beauftragt.
Der Start für alle ist auf der Eiswiese. Wer das Navi benutzt, gibt den Zielort Taubertalfestival ein. Auch die anderen Läufe, 50 und 70 Kilometer, sind etwas für erfahrene, trainierte Sportler. Die 100-Kilometer-Strecke führt von Rothenburg nach Wertheim, die 100-Meilen-Läufer legen die Weltrekordstrecke nach Gemünden zurück. Der Ultramarathon gilt als einer der schönsten Landschaftsläufe.
Das Höhenprofil der 100-Kilometer-Tour zeigt (in Summe) Anstiege von 775 Höhenmetern und Abstiege von 570 Höhenmetern. Die 100 Meilen bieten ein Höhenprofil von 990 Höhenmetern als Anstiege und 1.095 Höhenmetern als Abstiege. Ist Wertheim erreicht, folgt eine recht flache Strecke am Main entlang. Auf den letzten drei Kilometern warten allerdings noch einmal 100 Höhenmeter Anstieg. Diese 100-Meilen-Tour ist bestenlistenfähig. Zudem ist die Strecke amtlich vermessen. Bei beiden Extremläufen stehen zahlreiche Verpflegungsstationen bereit.