Distanz | Startgeld |
---|---|
400/800 m Kinderläufe | kostenfrei |
2 km Sparkassenlauf | kostenfrei |
10 km Lauf | 20,00 - 25,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 23,00 - 28,00 Euro |
42 km Marathon | 40,00 - 45,00 Euro |
42 km Staffelmarathon | 70,00 - 75,00 Euro |
Seit 1990 lockt der Tollenseseelauf jedes Jahr im Juni unzählige Läuferinnen und Läufer nach Neubrandenburg. Mehr als 2.000 Teilnehmende erkunden laufend die Schönheit der Natur rund um den Tollensesee. Gerne wird der Lauf als „Der Härteste im Norden“ bezeichnet. Das hat durchaus seine Berechtigung.
Wer sich für die Marathon-Distanz über 42,195 Kilometer entscheidet, muss auf der gesamten Strecke ungefähr 350 Höhenmeter bewältigen. Neben der Königsdisziplin stehen ein Halbmarathon sowie ein Staffel-Marathon und Laufwettbewerbe für Kinder auf dem Programm. Nordic-Walker kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Läuferinnen und Läufer brechen vom Kurpark Neubrandenburg zu ihrer Marathon-Reise auf. Von dort führt sie Route durch die wunderschönen Landschaften vorbei am Stargarder Bruch nach Lindenberg.
Direkt am Seeufer geht es durch das Nemerower Holz. Kurzzeitig verlassen die Teilnehmenden das Ufer des Sees, um durch Klein Nemerow zu laufen. Zwischen Kilometer 10 und 15 führt die Strecke an der Kreisstraße 80 entlang. Sind die Läufer in Usadel angekommen, wenden sie sich dem Ufer des Lieps zu. Die Hälfte ist geschafft, ist Hohenzieritz erreicht. Weiter geht nach Prilwitz und Zippelow. Über Neu Wustrow macht sich das Teilnehmerfeld auf nach Alt Rense. Von dort sind es nur noch 10 Kilometer bis zur Ziellinie in Neubrandenburg.