Distanz | Startgeld |
---|---|
5 km Walking/Nordic Walking | 3,00 - 6,00 Euro |
5 km Lauf | 4,00 - 7,00 Euro |
10 km Lauf | 6,00 - 10,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 7,00 - 12,00 Euro |
Der Springe-Deister-Sommerlauf feierte im Sommer 2021 seine Premiere. Organisiert wird er vom LLG Springe. Interessierte Personen haben die Wahl, bei einem Halbmarathon, einem Zehn-Kilometer- oder einem Fünf-Kilometer-Lauf an den Start zu gehen. Zudem gehört der Veranstaltung ein Wettbewerb für Walker und Nordic Walker über fünf Kilometer an. Die Strecken sind offiziell vermessen.
Der Springe-Deister-Sommerlauf findet auf zwei Rundkursen statt: Die zehn Kilometer lange Runde absolvieren die Halbmarathon-Läufer zwei und die Zehn-Kilometer-Läufer ein Mal. Für die Fünf-Kilometer-Läufer gibt es einen Kurs mit entsprechender Länge, der aber teilweise identisch mit der Zehn-Kilometer-Runde ist. Der Start des Halbmarathons ist rund ein Kilometer vom Beginn des Rundkurses entfernt, damit die Teilnehmer auf 21,0975 Kilometer kommen. Die Runde führt nach Alvesrode, am Wisentgehege Springe und am Jagdschloss Springe vorbei und dann wieder ins Ziel.
Die Wege sind zum größten Teil asphaltiert, auf einigen Abschnitten wird auf befestigten Feldwegen gelaufen. Der Rundkurs weist 39 Höhenmeter auf, hat also durchaus die eine oder andere leichte Steigung zu bieten.