Distanz | Startgeld |
---|---|
12 km Trailrun | Euro |
21 km Halbmarathon Trailrun | Euro |
42 km Marathon Trailrun | Euro |
42 km Marathonstaffel Trailrun | Euro |
Die Fränkische Schweiz ist immer eine Reise wert. Ende Mai lockt diese Region insbesondere Läuferinnen und Läufer sowie Wanderer und Nordic-Walker an. Grund ist der Frankenweg-Trail. Auf einer Teilstrecke des Frankenweges, einem Qualitätsweg Wanderbares Deutschland, messen sich Läuferinnen und Läufer in verschiedenen Kategorien. Neben dem Marathon inklusive der 2-4er-Staffel stehen ein Halbmarathon über 21,7 km und der sogenannte Genusstrail über 15 Kilometer auf dem Programm. Die Läufe verbindet das herrliche Naturerlebnis auf allen Strecken.
Mit seinem ständigen Auf und Ab stellt der Crosslauf hohe Ansprüche an die Teilnehmenden. Der Startschuss für die Marathonis sowie der Staffelläufer fällt in Ebermannstadt/Gasseldorf. Zwischen Kilometer 2 und 3,5 sowie auf dem Rückweg zwischen Kilometer 38,5 und 40 weichen die Athletinnen und Athleten vom Original-Frankenweg ab. Nur so ist ein sicheres Überqueren der Bundesstraße 470 bei der Stempfermühle möglich.
Eine speziell beschilderte Alternativ-Route weist den Teilnehmenden den Weg. Bei Behringsmühle wartet mit dem schwierigen und Anstieg von der „Stempfermühle“ auf die Läuferinnen und Läufer die größte Herausforderung. Die Route führt hoch über den „Felsensteig“ und den „Buttenweg“ zur Burg Größweinstein.