Distanz | Startgeld |
---|---|
5 km Integrationslauf | 5,00 Euro |
10 km Lauf | 8,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 14,00 Euro |
Ein attraktiver und abwechslungsreicher Citylauf – das ist der Saarbrücker Sparkassen Westspangenlauf. In drei Disziplinen messen sich Läufer auf einer schnellen, asphaltierten Strecke, die direkt an der Saar entlangführt. Der freie Blick auf Fluss und Stadt, eine kühle Brise vom Gewässer sowie unzählige Teilnehmer und Zuschauer machen den Saarbrücker Sparkassen Westspangenlauf zu etwas ganz Besonderem.
Die Westspangenbrücke ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in der Hauptstadt des Saarlandes. Beim Saarbrücker Sparkassen Westspangenlauf wird diese überquert und bildet somit beim Halbmarathon und beim 10-km-Lauf das Highlight. Vorher gilt es jedoch noch, zahlreiche andere Brücken zu unterqueren. Spätestens danach haben alle Teilnehmer verstanden, woher die Stadt ihren Namen hat. Eine Besonderheit stellt der Halbmarathon dar. Statt nach dem Passieren der St. Arnualer Brücke zum Ziel zurückzukehren, geht es dabei zunächst in die entgegengesetzte Richtung.
Dabei legen die Läufer 5,5 km bis zum Wendepunkt zurück. Dieser befindet sich jedoch auf französischem Staatsgebiet, sodass innerhalb eines Laufes gleich zwei Länder durchquert werden. Daraufhin geht es wieder zurück zum Start an der Ostspangenbrücke. Auch ein 5 km langer Lauf zählt zum Programm des Saarbrücker Sparkassen Westspangenlaufs.