Der St.-Wendel-Marathon gehört zu den jährlichen Highlights für viele Läufer im Saarland. Der Rundkurs durch die Stadt ist flach und asphaltiert.
Datum: Sonntag, 07. Mai 2023Distanz | Startgeld |
---|---|
2 km Kids-Marathon | kostenlos |
10 km Lauf | 10,00 Euro |
21 km Halbmarathon | 15,00 Euro |
40 km Team-Lauf | 40,00 Euro |
42 km Marathon | 30,00 Euro |
Zum ersten Mal fand der St.-Wendel-Marathon im Jahr 2007 statt. Inzwischen ist er einer der beliebtesten Läufe im Saarland. Die Anmeldung ist für den Marathon, einen Halbmarathon und einen Zehn-Kilometer-Lauf möglich. Zudem wird ein Team-Lauf angeboten, bei dem vier Läufer gemeinsam zehn Kilometer absolvieren. Die Zeiten aller vier Team-Mitglieder werden dann addiert, um eine Wertung zu erstellen. Ranglisten gibt es für Männer-, Frauen- und gemischte Teams aus je zwei Männern und zwei Frauen.
Damit auch Kinder in den Genuss des Laufens kommen, wird im Rahmen des St.-Wendel-Marathons auch ein Kids-Marathon angeboten. Die Strecke ist rund zwei Kilometer lang, die Teilnahme ist ab sechs Jahren möglich. Jedes Kind erhält im Ziel eine Medaille, es wird keine Zeit gemessen.
Für den Marathon und den Halbmarathon wird der gleiche Rundkurs verwendet, den die Läufer über 42,195 Kilometer zwei Mal vor sich haben. Er startet und endet am Schlossplatz von St. Wendel. Von dort geht es nach Urweiler, wo sich der erste Wendepunkt befindet. Das nächste Mal wenden die Teilnehmer am Bahnhof Bliesen, das dritte Mal dann in der Ortschaft Alsfassen.
Die Strecke ist flach und asphaltiert. Für Motivation bei den Läufern sorgen Musiker, die entlang der Strecke postiert sind.