Distanz | Startgeld |
---|---|
195 m Maratholino | kostenlos |
10 km CityRun | 48,00 - 58,00 CHF |
10 km CityRun for Refugees | 68,00 - 78,00 CHF |
21 km Halbmarathon | 73,00 - 93,00 CHF |
42 km Marathon | 125,00 - 145,00 CHF |
Am letzten Sonntag im Oktober steht Luzern als Austragungsort diverser Läufe auf dem Programm. Der längste Lauf gilt als der wichtigste Stadtmarathon der Schweiz. Die Teilnehmer laufen auf einer Halbinsel im Westen des Vierwaldstättersees und bekommen dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten präsentiert.
Neben Marathon und Halbmarathon werden ein 10-km-CityRun und ein ebenso langer CityRun for Refugees angeboten. Bei diesem fließt ein Teil des Startgelds direkt an The Human Safety Net. Der Maratholino für Kinder zwischen vier und sechs Jahren umfasst 195 Meter der Marathonstrecke.
Los geht es in der Haldenstrasse von Luzern nahe dem Verkehrshaus der Schweiz, das auch Zielpunkt ist (Lidostrasse 5). Der Marathon folgt zweimal dem Halbmarathon-Rundkurs. Die Strecke führt in die Luzerner Innenstadt, dann wird die Seebrücke überquert und das KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern) passiert. Das gewaltige Panorama der Berge der Zentralschweiz begleitet die Läufer bei ihrem Run auf der Horwer Halbinsel. Es geht durch Horw, durch das Fußballstadion des FC Luzern, erneut vorbei am KKL und schließlich durch die zauberhafte Luzerner Altstadt Richtung Ziel. Es erfolgt eine Netto-Zeitnahme per Chip in der Startnummer.